Schallzahnbürste
Auf dieser Seite sind viele verschiedene Informationen von nennenswerten Vergleichsportalen, Kundenbewertungen und Herstellerangaben analysiert und zusammengestellt worden. So versuchen wir auf dieser Seite unabhängige und auch konstruktive Einschätzungen der einzelnen Produkte zu bieten, um interessierte Personen bestmöglich bei ihrer Entscheidung zu unterstützen.
Inhalt
Was ist vor dem Kauf einer Schallzahnbürste zu beachten?
Schallzahnbürsten haben, genau wie die klassischen elektrischen Zahnbürsten, eine deutlich effektivere Reinigungsleistung bezüglich Plaque. Der große Unterschied zur elektrischen Zahnbürste ist allerdings, dass die Schallzahnbürste durch ihre Schwingungen nochmal sanfter reinigt.
Wenn heute der Kauf einer elektrischen Zahnbürste ansteht, hat man meist eine riesige Auswahl vor sich. Diverse Modelle und Hersteller tummeln sich auf dem Markt. Die Preisspanne geht von 20 bis 200 Euro. Doch bevor man sich mit Preis oder Hersteller beschäftigt ist es erst einmal wichtig die Bauform zu wählen. Die klassische elektrische Zahnbürste besitzt einen rotierenden runden Kopf, um die Zähne optimal zu reinigen. Die Schallzahnbürste hingegen besitzt einen ovalen Bürstenkopf, der pulsierend und schwingend die Zähne reinigt. Auch für die Schallzahnbürste zählen die gleichen Ausstattungsmerkmale wie es bei einer elektrischen Zahnbürste der Fall ist.
Verschiedene Putzmodi
Eine Schallzahnbürste besitzt verschiedene Putzmodi, um flexibel und optimal eingesetzt zu werden. Die meiste Zeit wird man den normalen Modus benutzen, doch gibt es je nach Modell auch Programme, die z.B. bei sehr empfindlichem Zahnfleisch genutzt werden können.
Ersatzbürste
Es ist nicht nur praktisch Ersatzbürstenköpfe zu haben, sondern auch eine Ersatzzahnbürste. Nimmt die Zahnbürste mal Schaden oder wird verlegt, kann man diese Lücke durch seine Ersatzbürste füllen. Lebt man in einer Partnerschaft ist es eine günstige Möglichkeit für beide Partner eine gute Zahnbürste anzuschaffen. Eine Packung mit zwei Bürsten ist meist günstiger, als die Anschaffung von zwei einzelnen Modellen.
Timer mit Intervallfunktion
Unerlässlich bei jeder elektrischen Zahnbüste ist inzwischen der Timer. Dieser zeigt durch ein optisches Signal oder auch eine Vibration an, wann die Putzdauer von 2 Minuten erreicht ist. Eine zusätzliche Intervallfunktion reagiert alle 30 Sekunden, damit der Nutzer sein putzen der Zähne besser überwachen kann. Kann man alle 30 Sekunden die Mundregion ändern und putzt überall gleichmäßig.
Drucksensor
Ein Grund für geschwollenes und gereiztes Zahnfleisch ist der falsche Umgang mit einer Zahnbürste. Drückt man zu fest auf oder putzt zu intensiv ist das Zahnfleisch schnell angegriffen und es kann zu Zahnfleischbluten kommen. Der Drucksensor signalisiert dem Nutzer, wenn er zu intensiv aufdrückt und die Gefahr besteht sein Zahnfleisch zu verletzten.
Ladestation
Genau wie eine elektrische Zahnbürste wird eine Schallzahnbürste mit einem Akku betrieben. Dieser wird an einer Ladestation aufgeladen, damit die Zahnbürste immer einsatzbereit ist. Je nach Modell ist die Größe der Ladestation unterschiedlich.
Reiseetui
Auch im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise ist die Zahnpflege besonders wichtig. Damit die Zahnbürste nicht einfach im Koffer herumfliegt, sondern sauber und geordnet transportiert werden kann ist bei vielen Modellen ein Reiseetui mit dabei. Benutzt man die Zahnbürste allerdings nur zu Hause ist ein Reiseetui nicht wichtig und sollte nicht in die Kaufentscheidung mit einfließen.
Konnektivität
Immer wichtiger wird heute die Bluetooth-Verbindung der Zahnbürste. Die Hersteller bieten passende Apps für das Tablet oder Smartphone an, um den Putzerfolg nachvollziehen zu können. Eine Schallzahnbürste für Kinder nutzt die Bluetooth-Verbindung, um das putzen spielerisch den Kindern näher zu bringen.
Favorit: Philips Sonicare DiamondClean
Die Philips Sonicare DiamondClean ist das Spitzenmodell unter den Schallzahnbürsten. Neben hochwertigem Zubehör bietet sie viele Premiumfunktionen, die über die nötige Grundausstattung hinaus gehen.
Verarbeitung & Qualität
Diese optisch ansprechende Schallzahnbürste befindet sich im oberen Preissegment. Doch für diesen Preis erhält der Käufer eine sehr hochwertige Zahnbürste. Mit 134 Gramm ist die DiamondClean recht leicht und liegt gut in der Hand. Auf den ersten Blick lassen sich keine Macken erkennen. Die Zahnbürste ist fehlerfrei und qualitativ hochwertig verarbeitet.

Features & Lieferumfang
- Innovative Sonicare-Technologie
- 31.000 Schwingungen und 31.000 Pulsationen in der Minute
- 5 Putzprogramme (Polieren, reinigen, aufhellen, Schutzprogramm, massieren)
- Timer kann individuell eingestellt werden
- Überlegene 3 Wochen Akkuleistung
- Sehr leise und sorgt für optimale Reinigung
- Easy-Start-Programm (Putzintensität steigert sich über die Tage von alleine)
- Lieferumfang: Handstück mit Standard- und Mini-Bürstenkopf, hochwertiges USB-Ladeetui, Ladeglass, Ladegerät
Preis & Verfügbarkeit

Die Philips Sonicare DiamondClean (schwarz) ist für € 148,73* auf Amazon erhältlich!* (Stand: 15. Februar 2019)

Die Philips Sonicare DiamondClean (weiß) ist für € 148,95* auf Amazon erhältlich!* (Stand: 15. Februar 2019)
Fazit
Die Philips Sonicare DiamondClean ist eine echte Premium-Schallzahnbürste und momentan eine der besten Bürsten auf dem Markt. Mit ihrer innovativen Sonicare-Technologie garantiert sie sehr gute Putzergebnisse. Ausgestattet ist sie mit allem was eine Schallzahnbürste benötigt. Durch das Easy-Start-Programm fällt auch der Umstieg auf eine Schallzahnbürste besonders einfach, wobei die Putzintensität automatisch von Tag zu Tag gesteigert wird. Diese Zahnbürste erhält ein ganz klares „JA“!
Preis-/Leistungs-Sieger: Philips Sonicare FlexCare Platinum
Die Philips Sonicare FlexCare Platinum verspricht sanfte und effektive Reinigung durch die Philips Sonicare Schalltechnologie. Durch die hohe Frequenz an Bürstenkopfbewegungen werden die Zähne bis zu 10x besser gereinigt als mit einer Handzahnbürste. Diese Bürstenkopfbewegungen erzeugen einen Flüssigkeitsstrom, der über die Borstenspitzen hinaus bis tief in die Zahnzwischenräume reicht.
Verarbeitung & Qualität
Die im Premium-Bereich angesiedelte Philips Sonicare FlexCare Platinum ist sehr hochwertig verarbeitet. Das Design ist edel und schlicht, macht dazu einen wertigen Eindruck. Dank der einzelnen Metall-Applikationen heb sie sich augenscheinlich von der breiten Masse ab. Mit ihren 140 Gramm ist sie dazu leicht und liegt sehr angenehm und sicher in der Hand.

Features & Lieferumfang
- 3 Putzprogramme (Clean, DeepClean, White)
- 3 Intensitätseinstellungen ( Hoch, Mittel, Niedrig)
- Drucksensor und 2-Minuten-Timer
- 4-Quadranten-Timer
- Lieferumfang: Elektrische Schallzahnbürste, Aufsteckbürste (AdaptiveClean), Ladegerät, Reiseetui
Preis & Verfügbarkeit
Die Philips Sonicare FlexCare Platinum ist für € 111,95* auf Amazon erhältlich!* (Stand: 15. Februar 2019)

4x Sensitiv Standard Ersatzbürsten sind für € 36,86* auf Amazon erhältlich!* (Stand: 15. Februar 2019)
Fazit
Zwar kommt die Philips Sonicare FlexCare Platinum nicht an die Ausstattung unseres Favoriten DiamondClean ran, ist aber für ihren günstigeren Preis eine tolle und super funktionierende Alternative zur Handzahnbürste. Einzig der Akku bietet Licht und Schatten, da die Schallzahnbürste alle 2-3 Wochen geladen werden muss. Die FlexCare Platinum bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Günstiges Einstiegsmodell: Oral-B Pulsonic Slim 1000
Die Oral-B Pulsonic Slim ist sowohl Einstiegsmodell, als auch Bestseller unter den Schallzahnbürsten. Unter den Kaufern gilt sie als eine empfehlenswerte Schallzahnbürste mit gutem Putzergebnis und einem sehr guten Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Verarbeitung & Qualität
Das Nachfolge-Modell der Oral-B Pulsonic Slim ist genau wie der Vorgänger im günstigeren Preissegment angesiedelt. Trotz des Günstigen Preis kommt der Nachfolger sehr wertig und gut verarbeitet auf den Markt. Auch die schlichte und moderne Optik weiß zu überzeugen. Mit ihren 50 Gramm ist die Schallzahnbürste ein absolutes Leichtgewicht. Obwohl sie ultraschlank und sehr leicht ist, überzeugt die Haptik und die Zahnbürste liegt gut in der Hand.

Features & Lieferumfang
- Schalltechnologie und über 27.000 Schwingungen pro Minute
- 2 Reinigungsmodi (Tägliche Reinigung, Sensitiv)
- Entfernt Verfärbungen
- Sanfte Vibrationen entfernen Plaque besser als eine Handzahnbürste
- Lieferumfang: Elektrische Schallzahnbürste, Bürstenkopf, Aufladegerät
Preis & Verfügbarkeit

Die Oral-B Pulsonic Slim 1000 ist für € 38,95* auf Amazon erhältlich!* (Stand: 15. Februar 2019)

Oral-B Pulsonic Slim 1000 Reiseetui ist für € 4,99* auf Amazon erhältlich!* (Stand: 15. Februar 2019)
Fazit
Der Bestseller hat sich mit seinem günstigen Preis fest auf dem Markt etabliert. Zwar fehlen innovative Zusatzfunktionen wie bei der DiamondClean oder FlexCare, allerdings vereint die Pulsonic Slim alle wichtigen Grundfunktionen, die eine Schallzahnbürste besitzen sollte.
Schallzahnbürste für Kinder: Philips Sonicare For Kids Connected
Auch Kinder können schon in den Genuss einer Schallzahnbürste kommen. Allerdings sind die Anforderungen an eine Zahnbürste für Kinder andere, als sie es für Erwachsene sind. Zähne und Zahnfleisch sind im Kindesalter noch deutlich empfindlicher als bei einem Erwachsenen. Daher bietet die Philips Sonicare For Kids kinderfreundliche Putzeinstellungen an und ist von der Größe an Kinder angepasst.
Verarbeitung & Qualität
Genau wie andere Philips-Produkte kann die Sonicare For Kids mit einer sehr guten Verarbeitung punkten. Gerade bei tollpatschigen Kinderhänden sollte die Schallzahnbürste schön robust sein. Zusätzlich ist das Produkt an die kleinen Kinderhände angepasst.

Features & Lieferumfang
- 2 Putzprogramme passend für jedes Kind
- 2-Minuten-Timer und 4-Quadranten-Timer
- Easy-Start-Funktion
- Ladestandsanzeige
- Kostenlose Zahnputz-App
- Lieferumfang: Schallzahnbürste (Bluetoothfähig), Aufsteckbürsten (1x 7+ Jahre, 1x 4+ Jahre), Ladegerät, 8 individuelle Aufkleber
Preis & Verfügbarkeit

Die Philips Sonicare For Kids (inkl. 2 Aufsteckbürsten) ist für € 42,49* auf Amazon erhältlich!* (Stand: 15. Februar 2019)

Die Philips Sonicare For Kids (inkl. 6 Aufsteckbürsten) ist für Preis nicht verfügbar* auf Amazon erhältlich!* (Stand: 15. Februar 2019)
Fazit
Mit der Philips Sonicare For Kids lässt sich die richtige Zahnputztechnik spielerisch erlernen. Per App an ein Smartphone oder Tablet angeschlossen wird die Zahnpflege zu einem Erlebnis.
Die App synchronisiert sich per Bluetooth und zeigt die Fortschritte beim Putzverhalten an. Kleine Spiele belohnen die Kinder für eine gründliche Zahnpflege und das richtige Putzverhalten. Langeweile beim Zähneputzen war gestern!